"Wanns't amio no spät ham kummst, dann is ma des wuascht .." - Night VFR Kurs
Fliegen bei Nacht hat eine ganz besondere Faszination: Rollen und Start auf einem hell beleuchteten Flughafen. Steigflug in die Nacht hinein mit Blick auf die Instrumente. Keine Thermik - das Flugzeug liegt in der Luft „wie auf Schienen“. Navigation mittels GNSS und anhand des Lichts von Städten und Autobahnen. Funkverkehr auf den IFR-Frequenzen. Blitzlichter und PAPI für einen perfekten Anflug.
Unser Kurs für die Nachtflug-Berechtigung besteht aus einem Theorie-Abend (online) - Termin: Dienstag 28.10. von 18:00 bis ca. 22:00 - sowie dem anschließenden individuellen Praxis-Training. [MEHR] Für das Praxis-Training haben wir die vereinseigenen Flugzeuge OE-DKT (P28A) und OE-DID (C182) zur Verfügung. Wenn Du bereits auf einem dieser Flugzeuge eingewiesen bist, dann steht einem Training mit dem FI Deiner Wahl nichts im Weg - z.B. in Linz, Brno oder Ostrava. In den jetzt langen Winternächten bietet es sich an, die Session dann mit einer Abschlusslandung in Bad Vöslau oder Wien-Schwechat abzuschließen. Zur Anmeldung oder bei Fragen kontaktiere uns bitte unter nvfr@fsv2000.com.
Die Teilnahmegebühr für den Theoriekurs beträgt € 130,- und wird vom Verein über den regulären Bankeinzug abgerechnet. Den Link zur Teilnahme am Online-Kurs bekommst Du rechtzeitig zugeschickt. Eckpunkte für den Erwerb der Nachtflug-Berechtigung gemäß EASA Aircrew Regulation FCL.810:
- theoretischer Unterricht
- mindestens 5 Flugstunden bei Nacht
- davon mindestens 3 Stunden Ausbildung mit einem Lehrberechtigten
- davon mindestens eine Stunde Überland-Navigation mit mindestens einem Überlandflug von mindestens 50 km (27 NM) mit einem Lehrberechtigten
- 5 Allein-Starts und 5 Allein-Landungen bis zum vollständigen Stillstand
- Abschluss der gesamten Ausbildung innerhalb von 6 Monaten